Aktuelles
Alle Aktuellen Meldungen
Landschaftspflege in Bayern
Aktuell gibt es bayernweit 60 Landschaftspflegeverbände (LPV), die auf Landkreisebene die aus Gründen des Naturschutzes und der Landschaftspflege notwendige Maßnahmen organisieren, koordinieren und durchführen. Eine der zentralen Aufgaben ist der Biotopverbund, also die dauerhafte Vernetzung natürlicher Lebensräume von dort lebenden Tieren und Pflanzen. Die Arbeiten sichern einerseits die Lebensgrundlage für Flora und Fauna und deren Vielfalt, erfüllen jedoch andererseits wichtige Aufgaben zum Erhalt der reizvollen Kulturlandschaft.
Landschaftspflegeverbände sind partnerschaftliche Zusammenschlüsse von Landwirtschaft, Naturschutz und Kommunen. Sie bringen die verschiedenen Interessen in und an der Landschaft zusammen an einen Tisch. Wenn alle sich aufeinander zu bewegen, kommen tragfähige Lösungen zustande. Die wichtigsten Partner bei der Umsetzung dieser Ziele sind Landwirte und Schäfer vor Ort. Sie kennen die Flächen bestens und haben die notwendige Fachkenntnis. Durch ihre Arbeit für die Gesellschaft schaffen sie sich ein wichtiges Zusatzeinkommen.
Aktuelle Projekte
Alle Projekte
10 Jahre danach – Naturschutzfachliche Evaluierung des BNN Trockenbiotopverbund Staffelberg 2019
Eintrag vom 28.11.2019
Der Landschaftspflegeverband Lichtenfels führte eine Wiederholungserfassung der Zielartengruppen im früheren BNN-Gebiet durch, zu denen umfangreiche Vergleichsdaten aus dem...
Der Graitzer Spitzberg
Eintrag vom 28.11.2019
Der Graitzer Spitzberg ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Marktgemeinde Marktzeuln, führen doch mehrere Wanderwege über diese Anhöhe, von der man einen fantastischen...
Renaturierungsgebiet in der Mainaue zwischen Ober- und Unterbrunn
Eintrag vom 28.11.2019
Dieses Gebiet war 2019 das letzte in Angriff genommene Weideprojekt, basierend auch einer Initiative der Unteren Naturschutzbehörde.
Das Weidegebiet erstreckt sich aber...
Kommende Veranstaltungen
Alle VeranstaltungenLeider können die aktuellen Veranstaltungen nicht angezeigt werden, besuchen Sie unsere Gesamtübersicht