Telefon: +49 (0) 95 47 / 873 34 10 |
E-Mail: gf[at]lpvobermain[.]de

Neuanlage und Wiederherstellung von Biotopgewässern im Jahr 2024


Auch in diesem Jahr wurden im Landkreis Lichtenfels wieder wertvolle Amphibiengewässer neu angelegt oder wiederhergestellt. Folgende Gewässer wurden mit dem Bagger entlandet und von beschattenden Gehölzen freigestellt: der kleine Löschteich in der Ortsmitte von Sträublingshof, das sog. "Laichgewässer Wiesen 2" am Ortseingang von Wiesen aus Richtung Nedensdorf kommend und ein kleiner Weiher am Waldrand in der Nähe von Wolfsloch. Diese Gewässer bieten ihren Bewohnern nun wieder mehr Lebensqualität.
Es wurde aber auch auf einem feuchten Privatgelände in Klosterlangheim bei Familie Wriedt ein völlig neuer Amphibienlebensraum geschaffen. Dort mussten die wandernden Amphibien bislang die befahrene Ortsdurchfahrt von Klosterlangheim auf dem Weg zu ihrem Laichgewässer, einem wenig gut dafür geeigneten Karpfenteich, überqueren und kamen dabei leider massenhaft zu Tode. Nun sind drei neue Stillgewässer (zwei kleine Himmelsteiche und ein größerer Weiher mit Grabenanschluss) gebaggert worden, die die Lebensraumbedürfnisse verschiedener Amphibienarten abdecken. Die nächste Amphibienwanderung im Frühjahr 2025 wird zeigen, wie sehr die neuen Gewässer angenommen werden.

Ansprechpartner


Dr. Carolin Lang-Groß

Diplom-Biologin; Projekt "Natürlich Bayern/Blühpakt"; Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) an Gewässern 3. Ordnung im Landkreis Lichtenfels

09547 8733414

E-Mail:carolin.lang-gross[at]lpvobermain[.]de