Naturschutz mit Genuss. Auf dem Wiesenfest wurde deutlich: Natur schützen und genießen passt perfekt zusammen!
Am Bonberg zwischen Roth und Thelitz fand letzten Samstag das Wiesenfest „Naturschutz mit Genuss“ statt. Zusammen mit der Öko-Modellregion Obermain-Jura, dem Landschaftspflegehof Dötzer, dem Biolandhof Kremer, der Umweltstation Weismain und der Streuobstberatung konnten wir zeigen, wie vielfältig der Nutzen von Weidehaltung, Streuobstwiesen und Öko-Landbau für Klima, Landschaft und Biodiversität ist.
Der Landschaftspflegehof Markus Dötzer öffnete seine Flächen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Für den kulinarischen Genuss sorgte er mit Lammbratwurst. Auch Isabel Kremer bot Hofprodukte sowie selbstgebackenes Brot mit leckeren Aufstrichen an. Das Bauernhofeis der Thelitzer Käsehütte (Hof Schmitt) durfte ebenfalls nicht fehlen. Neben den kulinarischen Highlights konnten sich Interessierte an den verschiedenen Infoständen der Akteure informieren und einer aufschlussreichen Führung des Landschaftspflegeverbands folgen.
Die Veranstaltung machte deutlich: Viele Akteure wirken zusammen, um Naturschutz im Landkreis erlebbar zu machen – und das lässt sich auch genießen.