Telefon: +49 (0) 95 47 / 873 34 10 |
E-Mail: gf[at]lpvobermain[.]de

Pflege der Kopfweiden im Landkreis Lichtenfels!



Unser Pflegeteam hat in den letzten Wochen fleißig Hand angelegt, um diese wunderschönen Bäume zu erhalten. Kopfweiden sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch wichtige Lebensräume für viele Tiere! 

Wusstest du, dass Kopfweiden durch regelmäßigen Schnitt gesund gehalten werden? Dieser Schnitt fördert das Wachstum neuer Triebe und sorgt dafür, dass die Bäume ihre charakteristische Form behalten. Außerdem bieten sie mit ihren Höhlen Brutmöglichkeiten für verschiedene Vogelarten, wie z.B. Steinkauz, Grauschnäpper und Wiedehopf, sowie Lebensraum für zahlreiche Insekten, die auf diese alten Bäume angewiesen sind. Über 100 Käferarten können auf Kopfweiden leben, u. a. der Weidenbohrer und der Moschusbock. Mit zunehmendem Stammumfang und zunehmender Holzzersetzung steigt die Vielfalt in diesem von Menschen geschaffenen Biotop!