Telefon: +49 (0) 95 47 / 873 34 10 |
E-Mail: gf[at]lpvobermain[.]de

Warum dieses Beweidungsprojekt?


Beweidungsprojekte von Grenzertragsstandorten haben sich als praktikabel und erfolgreich erwiesen, um Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege zu erreichen.
Im Landkreis Lichtenfels wurden daher Teilgebiete ausgewählt, wo aktuell und potenziell naturschutzfachlich wertvolle Offenlandlebensräume durch diese extensive Nutzungsform von Gehölzverbuschung freigehalten werden sollen. Dadurch können die Lebensraumbedingungen von spezialisierten Tier- und Pflanzenarten erhalten oder verbessert werden.
In Bereichen, die schwer zugänglich und schwierig zu bewirtschaften sind – wie kleinflächige Hanggrundstücke im Jura oder nasse Auen im Maineinzugsgebiet – ist die Wiedereinführung extensiver Beweidungsformen eine echte wirtschaftliche Alternative zur mechanischen Freihaltung durch jährliche Pflegemahd. Und nebenbei wird mit den naturnah gehaltenen Weidetieren eine hochwertige Fleischqualität erzeugt, die zunehmend von anspruchsvollen Verbrauchern nachgefragt wird.
Von großer Bedeutung sind die vielfältigen Strukturen, die in einer extensiven genutzten Weidelandschaft entstehen – durch selektives Fressverhalten, Trittstörungen, Kuhfladen usw. Dadurch steigt die Lebensraumvielfalt, die eine Grundlage für die Artenvielfalt ist. Ganz im Sinne der Bayerischen Biodiversitätsstrategie!
Das BayernNatz Natur-Projekt wird gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds aus Zweckerträgen der Glücksspirale.

Ansprechpartner


Manfred Rauh

Diplom-Biologe; Geschäftsführung LPV, fachlich zuständig für Maßnahmen nach der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinie, zusätzlicher Ansprechpartner für alle Fachbereiche

09547 8733411

E-Mail:gf[at]lpvobermain[.]de

Leonhard Anwander

Diplom-Geograph, stellvertretender Geschäftsführer; Beratung und Betreuung der Weidetierhalter, Projektkoordination von Großprojekten im Natur- und Artenschutz, Koordination der Pflege von Ausgleichs- und Ökokontoflächen

09547 8733412

E-Mail:leonhard.anwander[at]lpvobermain[.]de